- LASS MACHEN
- Posts
- Reichweite ist wichtig, aber nicht alles
Reichweite ist wichtig, aber nicht alles
Hi zusammen,
so hab ich mich heute morgen beim Sport gefühlt:
Es ist aktuell viel los und auch wenn ich es normalerweise versuche, zu vermeiden, hing ich heute auch auf dem Laufband am Handy. 🤣
Was ich wieder viel auf LinkedIn gelesen habe: Thema Reichweite.
LASS POSTEN
Dass eure Posts reichweitenstark sind, ist wichtig.
Aber nicht JEDER Beitrag.
Lasst euch eins gesagt sein:
Ich poste Beiträge, obwohl ich weiß, dass sie weniger Reichweite bekommen.
Wie jetzt?!
Ja, true. Und ich sage euch auch, warum.
Natürlich wollen wir alle hohe Reichweiten - unser Content soll ja schließlich so viele Menschen wie nur möglich erreichen. Aber es gibt eben Beiträge, die eine ganz spezielle Zielgruppe ansprechen soll: Potenzielle Kunden.
Und diese Beiträge laufen schlicht und einfach nicht so stark, weil sie nicht die breite Masse adressieren.
Andere Posts SOLLEN die breitere Masse adressieren.
Aber genau das ist der Punkt.
Ihr braucht den richtigen Mix in eurer Content Strategie.
Das ist Positionierung. Das ist Personal Branding.
Der Mix aus:
Expertise
Learnings & Erfahrungen
Vision & Meinung
Trotzdem wollen wir aus JEDEM Beitrag das Bestmögliche herausholen.
5 wichtige Tipps, was ihr tun könnt:
1. Komm auf den Punkt
Wir neigen dazu, auszuschweifen. Und lieben unsere tollen Wörter und Sätze. Ich sage: KÜRZE. Kill your darlings! Kommt übrigens auch aus dem Journalismus.
Die Leute haben keine Zeit. Es gibt so viel Content. Frage dich wirklich:
Wo kann ich Füllwörter streichen?
Ist der Satz wichtig für meine Botschaft?
An welcher Stelle kann ich meinen Beitrag kürzen?
2. Auch die Optik zählt
Es ist wichtig, dass dein Beitrag eine lesbare Struktur besitzt. Verwende Absätze, Emojis (aber nicht übertreiben) und achte darauf, wie deine Sätze wirken.
Beispiel:
❌ Eine Aufzählung kann so aussehen:
Beim diesem Event konnte ich 3 Learnings für mich mitnehmen:
Es ist sehr wichtig, auf LinkedIn aktiv zu sein, um Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen
Um auf LinkedIn sichtbar zu werden, sollte man regelmäßig aktiv sein (2 Beiträge pro Woche)
Du solltest Persönlichkeit zeigen, weil Menschen lieber Menschen folgen als Marken
✅ Oder so:
💡 3 Learnings zu Personal Branding
Wer 2x pro Woche postet, wird sichtbar.
Wer sichtbar ist, gewinnt Kunden und Mitarbeiter.
Wer Persönlichkeit zeigt, siegt. Menschen folgen Menschen.
Hier geht es jetzt vor allem um den visuellen Aspekt. Seht ihr den schönen Verlauf? DAS macht extrem viel aus. Achtet auf eure Struktur, genug Platz und schmeichelt dem Auge.
3. Verwende 90 Prozent für die Headline
Damit meine ich: Nimm dir dafür viel Zeit! Schreib deinen Beitrag fertig und mache dich dann nochmal intensiv an deinen ersten Satz.
Macht er neugierig?
Erregt er Aufmerksamkeit?
Kommt meine Botschaft rüber?
Kann ich ihn kürzen, um besser auf den Punkt zu kommen?
Enthält er vielleicht zwei Gegensätze, die zum Weiterlesen animieren?…
Deine Headline ist entscheidend dafür, ob dein Beitrag gelesen - oder weitergescrollt wird.
Nimm es Ernst!
4. Streiche Fachjargon
Schreib mehr, wie du sprichst. Die Krux auf Social Media ist, auch starre Themen so einfach und griffig wie möglich rüberzubringen.
Ellenlange Sätze? Komplizierte Sachverhalte?
Der User hat keine Zeit. Und kein Bock.
Hierzu gilt die KISS-Formel, die aus der Werbung stammt: “Keep it short and simple.”
5. Interaktion ist wichtiger, als du denkst
Bestenfalls regt dein Beitragsthema schon zu viel Interaktion an, d.h. er wird nicht nur geliked, sondern auch kommentiert.
Hier ist es wichtig, die Kommentare rasch zu beantworten - denn für den Algorithmus zählt jeder Kommentar.
Aber auch du selbst solltest regelmäßig fremde Beiträge kommentieren. Je aktiver du am Tag der Veröffentlichung bist, desto besser wird auch dein eigener Post laufen. Aber bitte: keine Bullshit-Kommentare ohne Mehrwert.
Qualität vor Quantität.
👉 Und jetzt kommt DER PROFI TIPP schlechthin:
Füge eigene Kommentare unter deinem Post hinzu. Achte hier aber darauf, dass du weiteren Mehrwert/persönliche Einblicke etc. gibst. Es muss sinnvoll sein.
🔥 Wie das alles im Detail funktioniert und wie du Schritt für Schritt deine starke Personal Brand auf LinkedIn aufbaust, Reichweite bekommst, lernst wie Content geht und Inbound Leads generierst, lernst du in meinem Kurs. Die Warteliste mit über 35% Rabatt schließt am Montag, schnell noch eintragen: https://becomethebrand-linkedin.carrd.co/
(danach unbedingt Spam-Ordner checken und auf den Button in der Bestätigungsmail klicken, damit ihr offiziell drauf seid)
LASS QUATSCHEN
💻 Diese Woche habe ich auf LinkedIn zum Thema “NEIN sagen” gepostet. Und das ist wirklich etwas sehr wichtiges, das ich gelernt habe. Perfekt bin ich darin noch nicht, aber ich musste es im Laufe des eigenen Business lernen. Wenn sich immer mehr (tolle) Möglichkeiten auftun, ist es umso wichtiger, zu den richtigen Dingen JA und somit zu anderen Dingen NEIN zu sagen. Denn: Du kannst nicht alles machen. Setzt den Fokus, bleibt dabei und lasst euch nicht ablenken. Das hab ich in den letzten Monaten stark priorisiert und es lohnt sich!
🧡 Mein Samstag wird arbeitsreich - ich verlege den Schreibtisch sicher mal auf die Terrasse bei 30 Grad. 😉 Normalerweise halte ich mir die Wochenenden frei, was Arbeit angeht, aber: Nächste Woche ist der Pre-Launch für meinen Onlinekurs. Und solche High Phasen gehören eben dazu - vor allem: Ich freu mich so drauf!! Vielleicht kennt ihr es, dass manche um euch herum das nicht immer verstehen. Aber: Das müssen sie auch nicht. Es ist was Gutes, wenn ihr Spaß an eurem Business habt.
Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende!
Eure Nadine
Hast du Fragen zu LinkedIn, die ich hier mal beantworten soll? Feedback zum Newsletter? Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
✉️ Lass schreiben! [email protected] oder auf LinkedIn.