- LASS MACHEN
- Posts
- WIE DU ZUR PERSONAL BRAND WIRST - PART 1
WIE DU ZUR PERSONAL BRAND WIRST - PART 1
Und warum "Schiss haben" nicht zählt
Hey Leute!
Ich hatte richtig Schiss, als ich…
… das erste Mal auf einer Bühne vor tausenden Menschen sang.
… das erste Mal live im Radio moderierte.
… das erste Mal mein Gewerbe anmeldete (erst ein paar Monate her 😅).
Und ich werde noch oft Schiss haben, wenn ich Dinge zum ersten Mal tue.
Doch wenn ihr zurückblickt, bin ich sicher: genau DAS waren die Momente im Leben, die euch enorm weitergebracht haben.
“Even the greatest was once a beginner.
Don't be afraid to take that first step.”
LinkedIn hat nun 1 Milliarde User. 1 Milliarde!!! 🤯
Spätestens jetzt sollte auch dem Letzten klar sein, welchen Impact diese Plattform hat. Wenn ihr also schon lange überlegt - hört auf damit.
Hört auf zu überlegen. Kommt ins Tun. LASS MACHEN.
💡 Wie? Das zeige ich euch ab heute in einer mehrteiligen Reihe.
Von Zielsetzung, über Themenfelder, Profiloptimierung, Interaktion bis zur Content Creation.👇
Komplett for free!! - also bleibt dran und schreibt mit. 😉
LASS POSTEN
“Einfach mal posten” ist immer noch besser, als nichts zu tun. Learning by doing, die ersten Schritte gehen.
Aber im besten Fall geht ihr mit Struktur ran. Warum?
➡️ Struktur erleichtert euch die regelmäßige Content Creation.
Vor einem komplett weißen Papier sitzen und aus dem NICHTS Beiträge schreiben? Schwierig - wisst ihr selber. 😉
Nicht nur das - ihr verfolgt durch Struktur auch ein klares Ziel.
Stichwort: Ziel. Das ist euer erster Schritt.
1. Zieldefinition
➡️ Was möchtest du auf LinkedIn erreichen?
Mach dir klar, was deine wichtigsten Ziele sind. Kundengewinnung? Mitarbeitergewinnung? Image- und Reputationssteigerung? Medienanfragen? Expertenpositionierung?
Lege fest, wie viele Kontakte/Follower du in den nächsten 3 Monaten erreichen möchtest.
Lege fest, wie viele Beiträge du pro Woche posten wirst. Ich sage, mindestens zwei.
Sei aber realistisch, wie viel Zeit du aufbringen kannst. Lieber 3 Monate lang ein Beitrag pro Woche, als eine Woche 5 Beiträge - und dann hörst du auf, weil es einfach too much war. Regelmäßigkeit ist KEY - du wirst nicht über Nacht erfolgreich.
➡️ Wen möchtest du auf LinkedIn erreichen?
Definiere bestenfalls eine Liste, wer deine Zielgruppe sein soll/ist. Welche Positionen? Welche Branche? Schreibe die Faktoren auf - nach diesen kannst du letztendlich auf LinkedIn suchen und dein Netzwerk aktiv erweitern.
➡️ Wofür möchtest du auf LinkedIn stehen?
Eine große Frage. Im ersten Moment könnte man denken: für mein Business, ist doch klar. Aber eine starke Personal Brand definiert sich eben nicht nur platt über das Business, sondern es kommen weitere Faktoren hinzu.
Nur weil du Staubsauger verkaufst, folgt dir keiner. 😜
True story, oder?
2. Themenfelder
Dafür beschäftige dich erstmal mit deiner Person. Es heißt nicht umsonst “Personal” Branding. Bei meiner Arbeit mit Kunden ist das die absolute Basis und wir verbringen erstmal viel Zeit mit Interviews.
Grob gibt es 4 Blöcke, die dir bei der Strategieerstellung helfen:
Fachliche Expertise
Erfahrungen & Learnings
Meinung & Vision
Persönliche Eigenschaften & Merkmale
Wir beginnen mit Block 1 - der fachlichen Expertise.
➡️ Diese Fragen solltest du dir stellen (und bestenfalls schriftlich beantworten):
Wie würdest du deinen Job einem Kind erklären?
Klingt komisch? Ist super wichtig. Wenn du in der Lage bist, deinen Job in einem einfachen Satz zu beschreiben, hast du schon viel gewonnen. In der Werbung und auch auf Social Media gilt: Keep it simple & stupid. Der User/potenzielle Kunde muss sofort verstehen, was du machst.
Was sind die größten Probleme, die deine Zielgruppe hat?
Rausschreiben, merken, verinnerlichen.
Wie kannst du die Probleme deiner Zielgruppe lösen?
Weg von Problem, hin zu…?
Welche Erfahrungswerte bringst du?
Was zeichnet dich und deine Expertise aus? Die Leute müssen dir vertrauen, gib ihnen Sicherheit.
Welche Einblicke im Arbeitsalltag/aktuelle Projekte kannst du teilen?
Spannende Projekte, Messen oder Events, Vorträge, Team-Mittagessen - es gibt einiges, worüber du sprechen kannst. Nimm die Leute mit.
Was klappt aktuell besonders gut? Was ist herausfordernd?
Erzähl, was dich beschäftigt. Welche Lösungen findest du, um Herausforderungen anzugehen?
Was begeistert dich an deinem Job/Business am meisten?
Warum tust du, was du tust?
Welche Werte vertritt dein Unternehmen und warum?
Was unterscheidet dich und dein Business von anderen?
👉 Nimm dir Zeit und schreibe alles auf. Du wirst daraus Beiträge generieren können, wenn du anfängst, zu brainstormen.
In der nächsten Ausgabe kümmern wir uns um Block 2. 💪
👩💻Wenn du direkt ins Tun kommen und nicht auf die nächsten Ausgaben warten möchtest, hol dir meinen ausführlichen Kurs.
Ich zeige dir, worüber du schreiben kannst, wie du dein Profil optimierst und wie du deinen Content-Plan entwickelst. Zusätzlich bekommst du Worksheets und ein Design-Tutorial für dein LinkedIn-Banner. (Achtung, 50 Prozent Rabatt!)
LASS ÜBERLEGEN
🎬 Ich dachte, jeder kennt ihn. Scheinbar doch nicht. Die neue Staffel 7 vs. Wild startet bald auf YouTube und ich freue mich extrem darauf. Fritz Meinecke hat über 2 Mio. Abonnenten auf YouTube und revolutionierte die Szene mit seiner Reality-Serie, bei der Kandidaten in der Wildnis ausgesetzt werden.
Mittlerweile kooperiert er mit Amazon Freevee, wo die Folgen der 3. Staffel schon früher zu sehen sind. Falls ihr ihn noch nicht kennt, Glückwunsch. Ihr habt die ersten Staffeln noch vor euch.😉 Perfekt zum relaxen.
🎙 Wird es zum Problem, wenn du als Frau mehr verdienst als dein Partner? Ann-Katrin Schmitz teilt in ihrem Podcast Baby got Business spannende Studien zum Thema und spricht über ihre persönlichen Erfahrungen. Lohnt sich, reinzuhören!
LASS QUATSCHEN
💻 Wow, das war ein LANGER Newsletter. Danke, wenn du es bis hier unten geschafft hast! 😜 Ich hoffe, ich kann euch so bestmöglichen Mehrwert liefern - für viel Erklärung ist auf Social Media kein Platz. Und: es macht mir zunehmend Spaß, diese Zeilen für euch zu schreiben.
Was witzig ist: Den Newsletter habe ich aus einem Impuls heraus an einem Tag komplett aufgesetzt und gestartet, ohne lange darüber nachzudenken. Getreu dem Motto: LASS MACHEN. Ich freue mich über die tolle Resonanz bisher.🙏
🧡 Vergangenen Montag war ich auf einem Konzert in München, anstatt selbst eines zu spielen - nachmittags losfahren, nachts wieder heim. Insgesamt über 4h im Auto. Verrückt? Das muss man im Leben manchmal sein. Wäre ja sonst langweilig, oder? Dafür werde ich am Wochenende etwas arbeiten - Familienzeit mit dem ein oder anderen Glühwein steht aber auch an.
Ich wünsche euch ein erholsames und/oder produktives Wochenende! 😉
Eure Nadine
Leite den Newsletter gerne weiter, wenn du der Meinung bist, dass der Inhalt auch anderen weiterhelfen kann!
Hast du Fragen zu LinkedIn, die ich hier mal beantworten soll? Feedback zum Newsletter? Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
✉️ Lass schreiben! contact@nadine-rippler.de oder auf LinkedIn.