“Soll’s das jetzt gewesen sein?”
Ich saß 2023 in meiner kleinen Wohnung. Gute Jobs. Gutes Gehalt. Und doch fühlte sich das nie richtig an.
Ich hatte mich mein ganzes Leben lang angestrengt.
Mein Vater war früher Elektriker. Meine Mutter hatte einen normalen Bürojob. Für uns wollten sie bessere Karrierechancen.
Mit 13 trug ich Zeitung aus. Brachte top Noten in der Schule. Ging auf’s Gymnasium. Machte Praktika nach dem Abi, statt ins Ausland zu gehen. Absolvierte eine Ausbildung. Studierte als Erste in der Familie. Es folgten viele Jobs.
Eigentlich: Alles super.
Und doch ließ mich nie das Gefühl los, dass etwas fehlte. Jeden Job fand ich sehr schnell eintönig. Vielleicht war das der Grund, weshalb ich nebenbei immer unzählige Nebenprojekte hatte. Meine Band, Experimente auf Social Media, freiberufliches Texten…
Und da saß ich nun. Fragte mich, warum andere ihr eigenes Ding machten. Und ich nicht. So befasste ich mich zum 1. Mal damit, was passieren würde, wenn ich ein Risiko eingehen würde.
Schrieb mir das Worst Case Szenario auf. Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Das schlimmste, was passieren konnte, war: Ich würde mir wieder einen Job suchen.
Das beste, was passieren konnte, war: Ich würde endlich beruflich ankommen.
So startete ich auf LinkedIn.
So gründete ich mein eigenes Business.
Und hatte nach 3 Monaten den ersten Kunden.
Seitdem ist viel passiert:
Über 26.000 Follower
Stabile 5-stellige Monatsumsätze
Buchungen für Keynotes, Podcast-Einladungen
5-stellige Digital Produkt-Launches innerhalb 3 Tagen
Aber viel wichtiger: Ich bin angekommen.
Ich tue täglich das, was ich liebe.
Und habe gelernt: Risiken sind wichtig im Leben.
Dich auf LinkedIn sichtbar zu machen ist kein Risiko.
Es ist die größte Chance deines beruflichen Wegs.
Schritt 1: Mach dir klar, wofür du stehen möchtest
Bei welchem Begriff, welchem Thema sollen andere sofort an dich denken? Wenn du startest, ist das super wichtig. Denn wer für alles steht, steht für nichts. Das ist dein Expertenthema - und das ziehst du durch. Über Monate hinweg.
Schritt 2: Finde heraus, was dich einzigartig macht
Gerade in Zeiten von KI ist Wissen frei zugänglich. Was dich davon unterscheidet, ist deine eigene (berufliche) Erfahrung. Deine Learnings. Deine Geschichte. Deine individuellen Ansichten. Eine starke Personal Brand basiert immer darauf, dass sie sich genug mit sich selbst auseinandergesetzt hat.
Schritt 3: Mach Content, der hilfreich ist
Hilfreich bedeutet zum einen, dass du Lösungen für deine Zielgruppe lieferst. Hier geht es um deine Expertise. Hilfreich bedeutet aber auch, dass du dein Netzwerk mit deiner Story inspirierst. Motivierst. Deine Learnings als (angehende/r) Unternehmer/in teilst. Deine Ansichten zu Dingen zeigst, aus denen andere etwas mitnehmen können.
Schritt 4: Nimm LinkedIn ernst
Was du dir jetzt aufbaust, ist ein langfristiger Invest in deine Karriere. Egal, was du beruflich noch vor hast. Es wird dir so viele Türen öffnen. Blocke dir feste Zeiten im Kalender, in denen du deinen Content erstellst, postest, bei anderen kommentierst, dich aktiv mit deiner Wunschzielgruppe vernetzt. Nur wenn du das einplanst und kontinuierlich durchziehst als festes To-do wirst du erfolgreich.
Schritt 5: Analysiere regelmäßig
Schiebe niemals die Schuld auf andere. Oder den Algo. Wenn dein Content (noch) nicht läuft oder schlechter, musst du optimieren. LinkedIn oder generell Social Media entwickelt sich laufend weiter. Es ist deine Aufgabe, herauszufinden, wieso dein Netzwerk Content A mehr feiert als Content B. Achtung: Analysiere hier nicht nur Zahlen. Sondern auch Faktoren wie Inbound Leads und Co. Oft sind es die “reichweiten-schwächeren” Beiträge, die mehr Leads bringen, weil sie nischig sind. Trotzdem brauchst du auch Beiträge, die “boomen”. Denn Wachstum ist im Business wie auf LinkedIn wichtig.
Und: Niemals aufgeben.
Kein Business der Welt ist erfolgreich geworden, ohne Menschen dahinter mit krassem Durchhaltevermögen.
Keine Personal Brand der Welt wird erfolgreich, wenn sie nicht dranbleibt & immer besser wird.
Du kannst das erreichen.
Triff die Entscheidung.
Bau dir einen klaren Plan.
Zieh durch.
Und optimiere laufend.
Ich schicke euch eine fette Ladung Motivation für die neue Woche! 😉
In diesem Sinne:
Let’s rock LinkedIn.
Schönen Wochenstart morgen und liebe Grüße
Nadine
PS: Wenn du Support brauchst: Der offizielle Launch meines Onlinekurses startet Mitte Oktober. Ich halte euch hier auf dem Laufenden. ;)