- LASS MACHEN
- Posts
- Du musst auf LinkedIn nicht privat werden
Du musst auf LinkedIn nicht privat werden
3 Tipps, die du stattdessen tun kannst
Hey Leute,
es gibt diesen Mythos auf LinkedIn:
👉 „Nur wer alles von sich preisgibt, bekommt Reichweite.“
Und ganz ehrlich: Früher dachte ich das auch.
Hatte das Gefühl, ich „müsste“ voll privat posten, um zu wachsen.
Heute weiß ich:
Persönlich bedeutet nicht privat.
Statt Privatem braucht es Klarheit.
Statt Drama braucht es Positionierung.
Hier sind 3 Learnings, mit denen du auf LinkedIn sichtbar wirst –
ohne dein Privatleben auszuschlachten:
LASS POSTEN
1. Persönlich ≠ privat
Du darfst Haltung zeigen, Learnings teilen, eine Meinung haben.
Aber du musst nicht posten, was dich “emotional zerreißt”.
Storys aus dem Business-Kontext → ja
Persönliche Ansichten → unbedingt
Seelenstriptease → nein, danke
Natürlich sind emotionale Storys gut! Aber du musst dir immer die Frage stellen:
-Passt das zu meinem Business?
-Haben die Leser etwas davon?
-Oder “jammere” ich im Beitrag nur.
(Böse ausgedrückt, aber reflektier dich hier!)
Es gibt definitiv auch Postings, die deiner Reputation schaden können.
Mein Merksatz für dich:
Teile Herausforderungen & Probleme erst dann, wenn du sie schon gelöst hast!
Dadurch lernen Leser direkt, wenn sie in derselben Situation stecken.
Damit meine ich natürlich keine Posts, in denen du nach Support oder Connections fragst. Sondern “krasse Probleme”. ;)
2. Liefere umsetzbare Anleitungen
Wenn du auf LinkedIn für deine ZG hilfreich bist, machst du alles richtig.
Neben persönlichem ist das super wichtig!
Poste also Mehrwert-Content und mische hier und da deine Persönlichkeit ein.
Klare Anleitung bedeutet: Klare Steps, die direkt von der ZG umgesetzt werden können.
Beispiel:
„Wie ChatGPT dein persönlicher Assistent wird – 3-Schritte-Anleitung.“
👉 AHA-Effekt statt Tagebuch.
3. Spring nicht auf jeden Trend auf
Damit meine ich nicht, dass du das “nie darfst”. Aber überleg dir wirklich, ob das zu dir, deiner Marke, deiner Positionierung passt.
Wenn du ständig nur auf Trends springst, verwässert das seine Personal Brand.
Daher:
↳ Vergleich dich nicht ständig.
↳ Sei klar in deiner Positionierung & Werten.
↳ Teile Meinungen, die zu deiner Brand passen.
LASS WORKEN
📘 Hol dir gerne meinen Reichweiten-Guide, wenn du wissen willst, wie deine Postings mehr abgehen: https://nr-consulting.thrivecart.com/linkedin-reichweiten-guide/
🔥Wenn du als Solopreneur eine starke Personal Brand aufbauen willst, dich aber mit deiner Strategie schwer tust, keine Struktur in deinem Content hast, KI noch nicht zeitsparend anwendest und bisher keine Inbound Leads über Content gewinnst, lass uns mal sprechen: 👉 https://calendly.com/nadine-rippler/kennenlernen
Wie gehst du mit dem Thema „persönlich vs. privat“ auf LinkedIn um?
💌 Schreib mir auf LinkedIn oder per Mail, wenn du Feedback oder Fragen hast.
Und damit: Happy week Freunde!
Sonnige Grüße ☀️
Eure Nadine
Hast du Fragen zu LinkedIn, die ich hier mal beantworten soll? Feedback zum Newsletter? Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
✉️ Lass schreiben! [email protected] oder auf LinkedIn.