- LASS MACHEN
- Posts
- Wie Content Strategie auf LinkedIn geht
Wie Content Strategie auf LinkedIn geht
So gewinnst du Reichweite und Kunden
Oft fehlen nicht die Content-Ideen.
Sondern das Wissen darüber, WAS man auf LinkedIn posten soll.
Reichweite, Kunden gewinnen, Vertrauen aufbauen, man selbst sein…
Als ich anfing, hab ich ganz viel ausprobiert.
Über Gott und die Welt gepostet.
Damit ihr euch diese unzähligen Lehrstunden sparen könnt, zeig ich euch heute, wie ihr das richtige postet und eure Ziele erreicht.
Und das mit eurer eigenen Personality.
LASS POSTEN
1. Analyse
Grundlegend könnt ihr 3 Schritte nutzen, um eure Themen herauszufinden:
Expertise
Erfahrungen/Learnings
Meinung/Vision
Damit findet ihr in einer ersten Analyse heraus, was eure Personal Brand ausmacht.
Bsp.: KI-Experte
Expertise → z.B. Solopreneuren helfen, ein profitables Business mithilfe von KI aufzubauen
Erfahrungen/Learnings → z.B. früher erfolgreiches Startup skaliert bis zum Burnout. Dann Solopreneur geworden und dank KI endlich Work-Life-Balance
Meinung/Vision → KI ist dein bester Mitarbeiter/Du kannst ohne echtes Team erfolgreich skalieren
Das sind nur einzelne Beispiele - die eigentliche Liste ist lang!
Ihr filtert so heraus, was ihr überhaupt zu erzählen habt und welche Probleme ihr lösen könnt.
Es geht aber noch weiter.
2. Content Funnel
Um auf LinkedIn zu wachsen und Kunden zu gewinnen, solltet ihr mit einem Content Funnel arbeiten.
→ TOF = Top of Funnel
Mit dem TOF-Content erreicht ihr eine große Masse an Menschen. Diese Themen interessieren im besten Fall ALLE, die beruflich auf LinkedIn unterwegs sind.
Ziel: Reichweite & neue Leute ins Boot holen
Bsp.: KI-Experte postet über seine Erfahrungen zu Work-Life-Balance
Ich schreibe hierbei gerne über Produktivität, Sport oder Work-Happiness. Wichtig ist hierbei, dass ihr nur über Themen schreibt, die euch wirklich ausmachen. Gleichzeitig aber auch viele andere interessieren könnten.
→ MOF = Middle Of Funnel
Mit dem MOF-Content erreicht ihr Leute, die sich für euer Expertenthema interessieren, die aber nicht nur eurer exakten Zielgruppe entsprechen. Möglicherweise hören sie sogar zum ersten Mal davon.
Bsp.: KI-Experte postet über die 3 besten KI-Tools zur Videoerstellung
Bei mir sind das generelle Postings zu Personal Branding, die ermutigen, überhaupt mal auf LinkedIn zu starten oder wieso sich das lohnt.
→ BOF = Bottom Of Funnel
Mit dem BOF-Content sprecht ihr eure Zielgruppe an. Hierbei habt ihr euren tatsächlichen ICP vor Augen und löst ein individuelles Problem. Außerdem fallen unter BOF auch Postings, in denen ihr Rezensionen & Kundenergebnisse teilt.
Bsp.: KI-Experte teilt eine Step-by-step-Anleitung, wie Solopreneure sich einen virtuellen “Mitarbeiter” als Assistent mithilfe von Custom GPTs (ChatGPT) erstellen können.
Bei mir sind das dann spitze Themen wie Post Struktur, Profiloptimierung oder Leads über LinkedIn.
Ob ihr nun mehr TOF, MOF oder BOF postet, kommt ganz auf eure Ziele an. Hier könnt ihr je nach Phase auch variieren.
Fokus auf Kundengewinnung → Mehr MOF & BOF
Fokus auf Reichweite & Wachstum → Mehr TOF usw.
Generell solltet ihr aber alle drei abdecken, um laufend Reichweite, Expertenpositionierung, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu gewinnen.
3. Content Plan
Es ist super wichtig, dass ihr euch einen Plan macht und klare Posting-Tage und Uhrzeiten habt.
Wieso?
Damit ihr eine Routine entwickelt und genau wisst, was wann zu tun ist.
Außerdem gewöhnt sich auch euer Netzwerk an euren Content Flow.
Pro-Tipp: Überlegt euch IMMER, welches Ziel euer jeweiliges Posting verfolgt. Reichweite? Kundengewinnung? Expertenpositionierung/Vertrauen?
Jedes Content-Piece sollte 1 klares Ziel haben.
Mini-Masterclass over. 😉
LASS INSPO HOLEN
🎙 Ich war zu Gast im Podcast 🥳 Natürlich zum Thema Personal Branding auf LinkedIn, ist klar. 😉 Hört gerne mal rein und staubt euch Tipps for free ab: https://www.smartpreneurs-odyssey.com/podcast/linkedin-fuer-solopreneure-2025-die-strategie-fuer-deinen-erfolg
🧘♀️ 1:1 Coaching Platz wird frei ab April! Wenn du dir endlich Support holen und mit klarer Strategie Ergebnisse auf LinkedIn erzielen willst (ohne dort 24/7 abzuhängen), dann lass uns gerne sprechen, ob das was für dich ist: https://calendly.com/nadine-rippler/kennenlernen
(Rezensionen findest du auf meiner Website: https://nadine-rippler.de/)
LASS WORKEN
🔥 Neben Ghostwriting & Coachings arbeite ich gerade an einem Personal Branding Programm speziell für Solopreneure. Kein Massenprogramm - sondern der perfekte Mix aus 1:1 Betreuung und kleiner Gruppe, um nicht nur von mir, sondern miteinander und voneinander zu lernen. Psst, ist noch nicht offiziell, aber ihr könnt euch hier schon mal eintragen, wenn ihr Interesse habt! Max. 10 Plätze frei: https://oo5btr3gpzj.typeform.com/to/ruQbBoFD
🙌 Nicht mehr lang und meine erste Keynote steht an! Ich stecke voll in den Vorbereitungen und freu mich total drauf! Wer vorbeikommen will, hier geht’s zum Event: https://social-media-unboxed.de/
Und jetzt bleibt nur noch zu sagen: Genießt euer Wochenende!
Sonnige Grüße ☀️
Eure Nadine
Hast du Fragen zu LinkedIn, die ich hier mal beantworten soll? Feedback zum Newsletter? Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
✉️ Lass schreiben! [email protected] oder auf LinkedIn.