- LASS MACHEN
- Posts
- Der LinkedIn Algorithmus ist nicht schuld
Der LinkedIn Algorithmus ist nicht schuld
Fokus auf die richtigen Dinge
Du postest 7x/Woche - aber die Reichweite stagniert?
Du kommentierst täglich - aber Kundenanfragen bekommst du nicht?
Alle beschweren sich über den bösen Algorithmus.
Statt herauszufinden, was wirklich funktioniert.
Der Algorithmus ist nicht schuld.
Du konzentrierst dich nur auf die falschen Dinge.
CONTENT CREATION
Content Creation ist auch Psychologie.
Der größte Fehler ist, dass du von dir aus denkst.
“Was kann ich posten, um mehr Likes, Anfragen und Co. zu bekommen?”
Statt:
“Was kann ich posten, um anderen heute zu helfen?”
Mehrwert bieten bedeutet:
→ Educate, Inspire, Entertain
Mindestens eins dieser Dinge sollte jeder Beitrag enthalten.
Im besten Fall enthält dein Content alles davon.
Was du definitiv brauchst, ist ein Content Plan:
Top of Funnel:
Diese Postings sind dazu da, um Reichweite zu generieren. Neue Leute in dein Netzwerk zu holen und Sympathie herzustellen. Erzähl Geschichten, zeig deine Werte.
Middle of Funnel:
Hier positionierst du dich als Experte. Ganz wichtig: Nicht um Lösungen herumreden. Probleme ansprechen - > umsetzbare Lösungen liefern. Das können auch Learnings/Erfahrungen aus deinem Unternehmerdasein sein, wenn du im B2B unterwegs bist.
Bottom of Funnel:
Hier wirst du nischig. Deine Kundenzielgruppe steht im Vordergrund. Probleme → Lösungen. Rezensionen und Erfolgsgeschichten.
LinkedIn sieht auf den ersten Blick aus wie “da wird halt mal geschrieben”.
Ich sage euch: LinkedIn ist eine Wissenschaft für sich.
Jeder Post, den ich schreibe, verfolgt ein anderes Ziel.
Es ist entscheidend, nach welcher Struktur Beiträge geschrieben werden.
Wie du die Hook baust, welche Sätze du verwendest, wie du visuell anpasst.
Wie du dein Profil zum Funnel machst und die Reichweite deines Contents nicht verpufft.
Und dann kommt strategisches Know-How bezüglich Interaktion dazu.
So schlägst du den Algorithmus.
Und schreibst für Menschen.
💡 Kaltakquise mache ich nie. Wenn du es richtig machst, ist dein Content System deine Kaltakquise.
LM COMMUNITY
💻 Meine Personal Branding Community ist im vollen Gange und ich freue mich sehr über die 16 tollen Teilnehmer, die ausgewählt wurden und dabei sind!
Da schon wieder neue Bewerber dazugekommen sind, öffne ich Ende Juli erneut die Türen.
Max. 30 Teilnehmer. 140 Euro/Monat. Monatlich kündbar.
Wenn du lernen willst, wie du LinkedIn erfolgreich für dein Business nutzen kannst, jetzt schnell bewerben: https://nadine-rippler.de/lm-community/
Und nochmal:
Nicht die Schuld auf den “Algorithmus” schieben.
Sondern lernen, was wirklich funktioniert.
Das mache ich seit Monaten.
Und immer noch - täglich.
In diesem Sinne: LASS MACHEN!
Eure Nadine
Leite den Newsletter gerne weiter, wenn du der Meinung bist, dass der Inhalt auch anderen weiterhelfen kann!
Hast du Fragen zu LinkedIn, die ich hier beantworten soll? Feedback zum Newsletter? Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?
✉️ Lass schreiben! [email protected] oder auf LinkedIn.