WIE DU DEINEN CONTENT VERBESSERST

Und warum Social Media so mächtig ist

Hey Leute,

in dieser Woche habe ich mich sehr gefreut, euer Feedback zum Newsletter zu lesen! Egal ob über LinkedIn DM, Kommentar oder Mail - vielen Dank!

Wenn ihr Fragen, Feedback oder sonstige Anregungen habt - immer her damit. Das hilft mir auch, den Newsletter bestmöglich für euch zu gestalten.

LASS POSTEN

💡Eure Rückmeldungen zeigen - mit der Beitragserstellung an sich tut ihr euch schwer. Deshalb heute: 3 wichtige Tipps!

1. Beitragsart

Stelle dir erst die Frage, welche Art von Beitrag du schreiben möchtest.

  1. Expertise: Probleme deiner Zielgruppe lösen/Wissen vermitteln

  2. Learnings: Arbeitsalltag/persönliche (berufliche) Learnings

  3. Meinung: Position zu Thema XY beziehen/Diskussion anregen

  4. Persönlichkeit: persönliche Geschichten/Inspiration

💡 Educate. Inspire. Entertain. → der Beitrag sollte mind. einen dieser Punkte beinhalten.

2. Strukturiere deinen Beitrag

Zum Beispiel:

  1. Erzähl eine persönliche Geschichte/starte mit Problem deiner ZG

    ➡️ “Wie ich…”, Früher vs. heute/ “Wie du…”, “Warum du…”

  2. Nutze Listen, um Learnings/Wissen zu teilen

    ➡️ Statt:

    Tu das:

  3. CTA: Stelle der Community eine Frage, die zum Thema passt

    ➡️ Mach es den Leuten einfach, zu antworten. Bestenfalls nicht nur JA/NEIN-Fragen.

3. Kürze deine Hook

🥱 Statt: “Wenn die Headline keine Aufmerksamkeit erregt, kann dein Beitrag auch keine große Reichweite erzielen. Ich zeige dir, wie du sie verbessern kannst.”

✅ Schreib: “Dein Beitrag scheitert an der Headline. Tu das:”

🥱 Statt: “Viele raten ja dazu, jeden Tag zu posten. Ich sage euch, warum ich das anders sehe.”

✅ Schreib: “Warum “Du musst jeden Tag posten” Bullshit ist.”

🥱 Statt: “Die Diskussion zum Thema Home Office ist in aller Munde. Dabei arbeiten wir meiner Meinung nach mehr, wenn wir die Kaffepausen und den Smalltalk im Büro durch tatsächliche Arbeitszeit zuhause ersetzen.

✅ Schreib: “Wer im Home Office arbeitet, ersetzt Kaffeepausen & Smalltalk mit tatsächlicher Arbeitszeit.”

Weitere Tipps findet ihr in diesem LinkedIn Post. 

4. Kürze unnötige Sätze

Schreib mehr, wie du sprichst. Die Krux auf Social Media ist, auch starre Themen so einfach und griffig wie möglich rüberzubringen.

Ellenlange Sätze? Komplizierte Sachverhalte?

➡️ Der User hat keine Zeit. Und kein Bock.

Hierzu gilt die KISS-Formel, die aus der Werbung stammt: “Keep it short and simple.”

LASS ÜBERLEGEN

🎬 Social Media ist mächtig - und es ist for free! In diesem Video erklärt Gary Vaynerchuk, wieso Content für euer Business so wichtig ist und erwähnt außerdem die mächtigen Chancen von LinkedIn.

🎙 Gestresst? Ich liebe Podcasts und höre sie auch gerne zum Einschlafen. Dieter Lange bringt mich immer wieder auf den Boden der Tatsachen, wenn der eigene Leistungsdruck steigt. In dieser Podcast-Folge spricht er darüber, warum der Weg das Ziel ist.

LASS QUATSCHEN

💻 Ich glaube, mein Opa wird nie verstehen, was ich eigentlich den ganzen Tag arbeite.😄 Dieser Generation fällt es schwer, unseren heutigen Social Media Run nachzuvollziehen. Falls es euch interessiert, wie meine tägliche Arbeit so aussieht: Schaut euch mein letztes Video an!

🧡 An diesem Wochenende werde ich versuchen, nicht zu arbeiten und mal komplett abzuschalten. 😉 Fällt mir zur Zeit tatsächlich schwer, weil ich Bock habe, voranzukommen. Gleichzeitig weiß ich, dass Pausen wichtig sind, um die Batterien aufzuladen und neue Inspiration zu tanken. Es geht auf jeden Fall zum Sport!

Daher - habt ein entspanntes Wochenende und bis nächste Woche!

Eure Nadine

Hast du Fragen zu LinkedIn, die ich hier mal beantworten soll? Feedback zum Newsletter? Du möchtest mit mir zusammenarbeiten?

✉️ Lass schreiben! [email protected] oder auf LinkedIn.